Investieren mit Nibble
Die flexible Investition ist unser brandneues universelles Produkt. Es ist sowohl auf Einsteiger als auch erfahrene Anleger speziell zugeschnitten. Wählen Sie Ihre Anlagestrategie entsprechend Ihren Einkommens- und Risikoerwartungen. Machen Sie mit anderen Dingen weiter! Alles ist für Sie bereits automatisiert worden.
Wir können Ihnen drei Anlagestrategien anbieten: Klassisch, Ausgewogen und Speziell. Diese unterscheiden sich in der Höhe des Jahreseinkommens, im Risiko und dessen Verteilung zwischen der Plattform und dem Nutzer. Vergleichen Sie unsere Strategien und wählen Sie die für Sie am besten geeignete aus.
Auch falls Sie keine Anlageerfahrung haben, sollten Sie unsere Anlagen mit einem sicheren Einkommen ausprobieren. Wir übernehmen das Risiko für Sie.
Falls Sie bereits ein erfahrener Anleger sind, wählen Sie eine komfortable Strategie in Bezug auf das Risiko-Einnahme-Verhältnis. Wir teilen das Risiko mit Ihnen.
Sicheres EinkommenKlassische Strategie
Sie investieren in unbesicherte Verbraucherkredite, die als AA, A oder BB klassifiziert sind und bei denen das Risiko eines Zahlungsverzugs des Kreditnehmer sehr gering ist. Mit der Rückkaufgarantie sind Sie vor Risiken geschützt und erhalten ein garantiertes Einkommen zu einem festen Zinssatz.
1–6 Monatelaufzeit
10–10,000 €investitionsbetrag
50 €mindest-Abhebungsbetrag
9,7 %fester jährlicher Zinssatz
22 %unserer Investoren entscheiden sich für diese Strategie
Risiko der Nicht- bzw. Teilrückzahlung des Kredits und Verletzung des Rückzahlungsplans.
Diese Investorenrisiken sind durch eine Rückkaufgarantie für die erhaltenen Vermögenswerte und Zinsen abgesichert. Sehen wir uns die Funktionsweise genauer an: Der Nibble-Investor, der sich für diese Strategie entscheidet, investiert in Kredite, die von den Unternehmen des IT Smart Finance-Konzerns vergeben werden und am Tag der Investition zur Verfügung stehen. Die Holdinggesellschaft stellt den vergebenen Kredit auf die Nibble-Plattform, um einen Investor zu finden. Die Beziehung zwischen den Unternehmen des IT-Smart Finance-Konzerns und dem Endkreditnehmer wird durch einen Vertrag über einen kurzfristigen Verbraucherkredit mit den sich daraus ergebenden Forderungsrechten gegenüber dem Kreditnehmer geregelt. Auf der Grundlage des mit dem Investor abgeschlossenen Abtretungsvertrages übernimmt Nibble die Verpflichtungen zum Erhalt von Zahlungen des Endkreditnehmers, die im Rahmen des Kreditvertrags an die IT Smart Finance-Unternehmensgruppe geleistet werden. Nibble zahlt diese dann in der durch den Abtretungsvertrag festgelegten Art und Höhe an den Investor aus. Falls der Kreditnehmer den Kredit nicht fristgerecht zurückzahlt oder die Kreditrückzahlungsfrist verlängert, kauft die IT Smart Finance-Unternehmensgruppe die Ansprüche des Investors in Höhe der investierten Summe sowie der garantierten Zinseinnahmen aus der Investition zurück.
Ausgewogene RisikenAusgewogen Strategie
Mit dieser werden Investitionen in Verbraucherkredite vorgenommen, die als BB, B und CC klassifiziert werden. In der Regel ist das Risiko der Nichtrückzahlung eines Kredits im Rahmen dieser Strategie minimal, obwohl NPL 30 und NPL 60 auftreten können. Sie werden jedoch schlussendlich fast immer zurückgezahlt. Das Ausfallrisiko ist gering, aber die Erträge sind deutlich höher als bei der Strategie mit fixen Einnahmen.
7–60 Monatelaufzeit
100–10,000 €investitionsbetrag
50 €mindest-Abhebungsbetrag
NPL-30Erwartete Ausfallrate
12–15 %die Rendite wird monatlich vom Risikogremium festgelegt und hängt von den Ergebnissen der geprüften Periode ab
65 %unserer Investoren entscheiden sich für diese Strategie
Keine Sicherheit
Bei dieser Strategie sind die Investitionen nicht durch eine Rückkaufgarantie geschützt und werden auch nicht durch staatliche Sicherungsfonds abgefedert. Bei einem Ausfall eines Kredits durch den Kreditnehmer trägt der Investor das Risiko, einen Teil bzw. das gesamte investierte Geld zu verlieren.
Das Risiko, einen unerwartet niedrigen oder gar keinen Gewinn zu erzielen
Nibble garantiert keinen Gewinn aus dieser Strategie. Der Investor kauft die Forderungsrechte gegenüber den Endkreditnehmern. Der Erhalt von Zinserträgen hängt direkt von der Erfüllung der Rückzahlungsverpflichtungen des Kreditnehmers ab. Falls der Kreditnehmer den Kredit nur teilweise zurückzahlt, erhält der Investor möglicherweise nicht die erwartete Zinskomponente der Einnahmen, oder die Laufzeit für die Rückzahlung des investierten Betrags bzw. der ausstehende Zahlungsbetrag werden sich zwangsläufig erhöhen.
Die tatsächliche Rendite für diese Strategie übersteigt die angegebene maximale Rendite von 15 %. Die darüber hinaus erwirtschafteten Einnahmen befinden sich nicht im Besitz der Nibble-Plattform und werden reinvestiert, um Risiken zu reduzieren und die ausgewiesene Rendite zu erreichen.
Hohes Einkommen für geduldige InvestorenSpeziell Strategie
Dabei handelt es sich um Investitionen in unbesicherte Verbraucherkredite, die als B, CC und C eingestuft werden. Der Grad des Kreditausfallrisikos ist bei dieser Strategie höher als bei der ausgewogenen Strategie. Die Einnahmen, die bis zu 19% pro Jahr betragen können, kompensieren jedoch auf jeden Fall mögliche Verluste des Investitionsportfoliowertes. Die Mindestinvestitionsdauer von 12 Monaten wurde gewählt, da dieses Portfolio Kredite enthält, bei denen ein Zahlungsverzug auftreten und deren Einziehung einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen kann.
12–60 Monatelaufzeit
500–10,000 €investitionsbetrag
50 €mindest-Abhebungsbetrag
NPL 30–90Erwartete Ausfallrate
17–19 %die Rendite wird monatlich vom Risikogremium festgelegt und hängt von den Ergebnissen der geprüften Periode ab
13 %unserer Investoren entscheiden sich für diese Strategie
Keine Sicherheit
Bei dieser Strategie sind die Investitionen nicht durch eine Rückkaufgarantie geschützt und werden auch nicht durch staatliche Sicherungsfonds abgefedert. Bei einem Ausfall eines Kredits durch den Kreditnehmer trägt der Investor das Risiko, einen Teil bzw. das gesamte investierte Geld zu verlieren.
Das Risiko, einen unerwartet niedrigen oder gar keinen Gewinn zu erzielen
Nibble garantiert keinen Gewinn aus dieser Strategie. Der Investor kauft die Forderungsrechte gegenüber den Endkreditnehmern. Der Erhalt von Zinserträgen hängt direkt von der Erfüllung der Rückzahlungsverpflichtungen des Kreditnehmers ab. Falls der Kreditnehmer den Kredit nur teilweise zurückzahlt, erhält der Investor möglicherweise nicht die erwartete Zinskomponente der Einnahmen, oder die Laufzeit für die Rückzahlung des investierten Betrags bzw. der ausstehende Zahlungsbetrag werden sich zwangsläufig erhöhen.
Die tatsächliche Rendite für diese Strategie übersteigt die angegebene maximale Rendite von 19%. Die darüber hinaus erwirtschafteten Einnahmen befinden sich nicht im Besitz der Nibble-Plattform und werden reinvestiert, um Risiken zu reduzieren und die ausgewiesene Rendite zu erreichen.